Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
12.01.2021
Die Einreichfrist für den Austrian Interior Design Award 2021 geht in die finale Phase. Noch bis zum 14. Februar können Architekten, Innenarchitekten, Möbeldesigner, Tischler sowie deren Auftraggeber innovative Produktdesigns aus dem Interiorbereich und Innenarchitekturprojekte einreichen. NEU: Aufgrund vermehrter Anfragen gibt es ab sofort eine zusätzliche Kategorie – „Wohnraumelemente“!
15.12.2020
23. - 24. März 2021 | voestalpine Stahlwelt
2030 ist Oberösterreich Modellregion für Human-Centered Artificial Intelligence (AI) – eine künstliche Intelligenz, dienend, unterstützend, den Menschen im Mittelpunkt. Diese klare Vision verfolgt die heimische Wirtschafts- und Forschungspolitik bis 2030.
Beim OÖ Zukunftsforum 2021 lernen Sie Technologien kennen, die uns in diese nicht allzu weit entfernte Zukunft führen werden: Algorithmen, die uns helfen, effizienter mit Energie und anderen Ressourcen umzugehen – in der Produktion genauso wie beim Bauen und Wohnen. Künstliche Intelligenz, die nicht nur Co-Pilot im Auto ist, sondern ganze Mobilitätssysteme steuert. Und intelligente Assistenzsysteme, die uns Menschen ergänzen: in der Fabrik genauso wie im Krankenhaus.
Hochkarätige Expertinnen und Experten begleiten uns auf dieser Zukunftsreise. Kommen Sie mit!
14.12.2020
Die möbel austria 2021 findet zusammen mit der küchenwohntrends vom 5. bis 7. Mai in Salzburg (Österreich) statt. Die fünfte Auflage dieses Formats ist ein auf den österreichischen und deutschen Markt zugeschnittener Fachevent. Konzipiert als Hybrid findet das Messedoppel sowohl am Messegelände als auch online statt. Der aktuelle Buchungsstand liegt über dem der jüngsten Veranstaltung 2019, was sowohl für den Event selbst, als auch für den Bedarf an wertigen Kommunikations- und Geschäftsplattformen grundsätzlich spricht.
10.12.2020
Im Jahr 2015 hat Alexander Leidorf für eine kleine Revolution im Holzbau gesorgt und eine hochmoderne Roboteranlage für die CNC-Bearbeitung von XL-Holzteilen entwickelt. Die Entscheidung erwies sich als richtig – bereits jetzt ist Expansion angesagt. Leidorf investiert fünf Millionen Euro in den Neubau einer Werkshalle am INKOBA-Standort Altheim-Geinberg. Damit entstehen auch zahlreiche neue Arbeitsplätze, die hohe Qualifikation erfordern.
23.11.2020
Tischlerei ist ein Handwerk, das Kraft, Kreativität und viel Liebe im Umgang mit Werkstoffen erfordert. Unter diesem Gesichtspunkt ist die digitale Welt ein krasser Gegensatz zu Hobelbank und Hobel. Der Lehrgang KMU Accelerator zeigte auf, dass es doch sehr viele Synergien gibt, auf die das Handwerk angewiesen ist, um fit für die Zukunft zu sein. Die vom Möbel- und Holzbau-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria konzipierte Veranstaltungsreihe gab Tischlereibetrieben in 13 Modulen konkrete Tipps zur digitalen Transformation von Handwerksbetrieben.
12.10.2020
Der Red Dot Award ist einer der weltgrößten Designwettbewerbe. Nun hat die Red Dot-Jury über die Design Concept Preisträger*innen 2020 entschieden: Aus insgesamt 4.170 Einreichungen aus 42 Ländern wurden 187 Arbeiten mit dem Red Dot Concept ausgezeichnet; darunter auch die Designkonzepte von Maria Fröhlich, Sabrina Höllriegl (mit Kinderstuhlserie ANUK) und Sebastian Berger (mit Hendlmobil Hedwig).
12.10.2020
Am 1. November 2020 fällt der Startschuss für den Austrian Interior Design Award 2021. Ab dann – bis einschließlich 14. Februar 2021 – können Architekten, Innenarchitekten, Möbeldesigner, Tischler sowie deren Auftraggeber wieder innovative Produktdesigns aus dem Interiorbereich und Innenarchitekturprojekte einreichen.
06.10.2020
Vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten braucht es innovative Ideen und den Mut, neue Wege einzuschlagen. Der Kreativwirtschaft mit ihrer Innovationskraft kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Bei den OPEN STUDIOS in Steyr am 25. September bekamen die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Arbeit von Kreativen und erlebten, wie diese unseren Alltag prägt.
02.10.2020
Mit dem Energy Globe Oberösterreich 2020 in der Kategorie Erde wurde der überholz -Masterlehrgang für Holzbaukultur an der Kunstuniversität Linz ausgezeichnet. Vizerektor Frank Louis nahm die Auszeichnung am 29. September in Linz entgegen. überholz ist ein Kooperationsprojekt der Kunstuniversität Linz mit dem Möbel- und Holzbau-Cluster und dem Weiterbildungszentrum des Landes Vorarlberg – Schloss Hofen.
30.09.2020
Bühne frei für das wichtigste Businessevent der Möbel- und Einrichtungsbranche
Von 5. bis 7. Mai 2021 heißt es „Bühne frei“ für die möbel austria / küchenwohntrends im Messezentrum Salzburg. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seien Sie dabei, wenn Facheinkäufer, Einkaufsverbände, Planer und Tischler den Kontakt zu Herstellern suchen!