Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unternehmens-News (kurzer Text inkl. Link und Bild) per Mail.
25.01.2021
Im vergangenen Jahr konnten in Schruns (Vorarlberg) und in Judenburg (Steiermark) zwei purelivin-Projekte mit insgesamt 35 Wohneinheiten fertiggestellt werden. Durch die serielle Vorfertigung und modulare Bauweise von purelivin, wurde die Bauzeit bei den Projekten um bis zu 75 % verkürzt. Dank dem revolutionären Holzmodulbaukonzept wurde zudem klima- und ressourcenpositiv realisiert.
25.01.2021
Stellen Sie sich vor, Sie betreten den Eingangsbereich eines Hotels oder eines Museums. Hinter dem Empfang sehen Sie eine eindrucksvolle Wandvertäfelung, eine dreidimensionale Struktur, die sich über die gesamte Länge des Raumes im Spiel von Licht und Schatten dynamisch entwickelt. Maßgeschneidert, hochwertig, individuell - ein Gestaltungselement, dass den Blick auf sich zieht und eine besondere Wirkung entfaltet.
25.01.2021
J. u. A. Frischeis (JAF) – Europas führender Großhändler für Holz und Holzwerkstoffe – schraubt seine Leistungsfähigkeit in der Herstellung von Möbelteilen stark nach oben. Im Bearbeitungszentrum in Stockerau werden Möbelteile ab sofort vollautomatisiert produziert.
25.01.2021
Seit mehr als 25 Jahren sind die flexiblen Sitzmöbel von Leitner Ergomöbel GmbH in zahlreichen Büros und Wohnräumen im Einsatz. Der Sitzmöbelhersteller aus Lohnsburg am Kobernaußerwald ist spezialisiert auf individuelle Branchenlösungen und beliefert neben Privatpersonen und Unternehmen auch bekannte Opernhäuser, Musikvereine, Schulen und Kindergärten. Dank gut durchdachtem Komponentensystem kann jedes Produkt aus dem Hause Leitner ganz individuell konfiguriert werden – von der Basis bis zur Sitzfläche ist alles nach den eigenen Wünschen gestaltbar.
21.01.2021
virtuell® IDEAL ist die intelligente Weiterentwicklung der Virtuell® Linie Klassik von Wolfgang Spitzer, Design- und Akustiksysteme. Unkomplizierte Weiterverarbeitung und schnelle Lieferzeiten überzeugen auf ganzer Länge.
20.01.2021
Dass die Digitalisierung mittlerweile in fast allen Lebens- und Arbeitsbereichen Einzug hält ist nichts Neues, das gilt auch für den Holzbau. Dass ein Holzbau der „Digitalisierung“ ein Heim bietet schon. Als der Geschäftsführer der Keplinger GmbH, Josef Simmer, vor der Notwendigkeit stand, einen neuen Serverraum zu errichten, fiel die Entscheidung auf einen Holzbau. „Holz“ ist der Werkstoff, mit dem wir uns als Unternehmen tagtäglich beschäftigen. Die Anforderungen an Wärmeausgleich im Sommer wie Winter sowie alle gewerberechtlichen Auflagen konnten kostengünstig, nachhaltig und technisch problemlos erfüllt werden.
20.01.2021
Zahlreiche Studien belegen, was beinah jede/r selbst erlebt hat: Die jüngste Vergangenheit zeigte uns allen sehr deutlich, wie wichtig unser Zuhause ist. Der oberösterreichische Traditionsbetrieb trägt dem Rechnung. Mit gleich drei neuen Modellen im Angebot startet der Hersteller von Massivholzmöbeln mit Persönlichkeit in die neue Saison.
21.12.2020
Die Harrer Holzfachtage werden 2021 nicht in gewohnter Form stattfinden, da die aktuelle Situation andere Wege fordert.
Daher haben wir mit "Harrer informiert" ein neues Format ins Leben gerufen, das es uns ermöglicht spannende Themen auf digitalem Wege zu übermitteln.
16.12.2020
Angepasst an die Betriebsurlaube in der Branche halten wir unseren Betrieb vom 21. Dezember bis zum 10. Jänner geschlossen.
Letzte Bestellannahme (Auslieferung vor Weihnachten): 18. 12. 2020, 12:00 Uhr
Erste Bestellannahme durch unsere Mitarbeiter im neuen Jahr: 11. 01. 2021
16.12.2020
Am 17. November 2020 hielt die Holzforschung Austria (HFA) ihr erstes Online-Seminar zum Thema „Raumluftqualität im Holzbau“ ab. Inhalt waren neueste Forschungsergebnisse über Emissionen und Innenraumluftqualität im Vergleich von Massivholz, Holzrahmenbau sowie mineralischer Bauweise.